Der Dreißigjährige Krieg des 17. Jahrhunderts

Was man für die Gegenwart lernen kann

Jetzt abonnieren

"zur debatte"

Mit rund 10.000 Abonnenten gehört „zur debatte“ zu den am weitesten verbreiteten katholisch geprägten Zeitschriften.

408 KB Downloaddatei

Sie befinden sich in der Artikel-Suche der Zeitschrift zur debatte der Katholischen Akademie in Bayern, Heft 8/2018. Zwei grundlegenden Fragen zum 30jährigen Krieg ging der bekannte Berliner Politikwissenschaftler Herfried Münkler nach: Wieso dauerte dieser Konflikt im 17. Jahrhundert so lange und konnte schließlich nur nach langwierigen Verhandlungen mühevoll beendet werden? Und für die Gegenwart wichtig! Sehen wir in den vielen grausamen Auseinandersetzung heute in unmittelbarer Nachbarschaft Europas eine Wiederkehr des Typus von Konflikten wie es der 30jährige Krieg einer war?

Medien zum Thema