Wissenschaftlicher Hintergrund, Probleme und Chancen
Eine spannende Diskussion mit überraschenden Gedanken zu einem hochkomplexen Problem: Das fand am Abend des 12. Oktobers 2016 in der Katholischen Akademie Bayern statt, als über die „Gen-Schere“ diskutiert wurde. „CRISPR/Cas-9“ heißt das revolutionäre Verfahren, mit dem es möglich ist, DNA-Bausteine gezielt zu verändern. Nach einem Impulsreferat von Prof. Dr. Michael Sendtner, Professor am Institut für Klinische Neurobiologie der Universität Würzburg, folgte ein hochkarätig besetztes Podiumsgespräch.
Auch ein Beitrag unserer Reihe „alpha-lógos“ entstand. Einen Link zum Bayerischen Rundfunk, wo die den 45-Minüter als Podcast sehen können, finden Sie in unserer Mediathek: mediathek.kath-akademie-bayern.de/logos/revolution-in-der-gentechnik