Bis an die Grenzen der Erde

Aufbruch des Katholizismus in die Welt

Mission und kirchliche Entwicklung im Zeitalter der Reformation in drei ausgewählten Ländern: Brasilien, Mexiko, Philippinen.

Jetzt abonnieren

"zur debatte"

Mit rund 10.000 Abonnenten gehört „zur debatte“ zu den am weitesten verbreiteten katholisch geprägten Zeitschriften.

435 KB Downloaddatei

Um ein Erinnern ging es bei der Veranstaltung „Bis an die Grenzen der Erde“: Der Aufbruch des Katholizismus in fremde Erdteile begann ja interessanterweise genau im 16. Jahrhundert, dem Zeitalter der Reformation, während dem der katholische Glaube in Europa zurückgedrängt wurde. Zum einen wurde bei der Veranstaltung am 17. November 2017 betont, dass die katholische Mission Hand in Hand mit der Kolonialisierung durch katholische Reiche ging. Aber der Referent, der Kirchenhistoriker Johannes Meier, zeigte auch, dass sich die Mission nicht einfach den politischen und ökonomischen Interessen der Kolonialmächte unterwarf, sondern gerade Ordensleute immer wieder die Interessen der Kolonisierten verteidigten.

Medien zum Thema