Apologie für Eck

Plädoyer für Luthers Zeitgenosse

Jetzt abonnieren

"zur debatte"

Mit rund 10.000 Abonnenten gehört „zur debatte“ zu den am weitesten verbreiteten katholisch geprägten Zeitschriften.

1 MB Downloaddatei

Sie befinden sich in der Artikel-Suche der Zeitschrift zur debatte der Katholischen Akademie in Bayern, Heft 2/2017. Bekannt ist er als Gegner Martin Luthers: der Theologe Johannes Eck. Dabei war er auch Autor eines umfangreichen Pfarrbuches sowie einer eigenen Bibelübersetzung, was zeigt, dass Johannes Eck mehr war als „nur“ Martin Luthers Kontrahent. In Ecks Wirkungsort Ingolstadt, wo er auch an der Theologischen Fakultät lehrte, stellte die Katholische Akademie Bayern den Theologieprofessor am 10. Februar 2017 in den Mittelpunkt der Tagung „Apologie für Eck“. Drei Fachleute präsentierten unterschiedliche Facetten der Persönlichkeit Ecks im Kontext der gesellschaftlichen wie kirchlichen Fragen seiner Zeit. Die Tagung endete mit einer Pontifikalvesper im Ingolstädter Liebfrauenmünster, zelebriert vom Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke OSB. Auf den folgenden Seiten dokumentieren wir die Tagungsreferate.