Themenabend in ARD-apha
Angst ist der Kompass menschlichen Lebens: Ob wir etwas tun oder nicht tun – stets scheint auch Angst uns die Richtung zu weisen. Doch woher rührt eigentlich unsere Angst? Was verschließt Sie und was kann Sie uns eröffnen?
Diese und weitere Fragen diskutierte die berühmte Psychotherapeutin Verena Kast am Abend des 28. März 2019 in der Katholischen Akademie Bayern mit dem Philosophen Axel Hutter. Unter der Gesprächsleitung des stellvertretenden Fernsehdirektors des Bayerischen Rundfunks Andreas Bönte stand unter anderem die Einsicht im Vordergrund, dass eine gelingende Thematisierung der Angst paradoxe Züge aufweist. Denn nur dann, wenn wir zu unserer Angst stehen und diese ernst nehmen – wenn wir also „keine Angst vor unserer Angst“ haben –, können wir uns zu einer Haltung entschließen, die Hoffnung und Zuversicht in sich birgt.
Lesen Sie nachfolgend eine Zusammenfassung der Gesprächsrunde, wie sie auch im Video-Format in der Mediathek von ARD-alpha unter dem Titel „Warum Angst haben“ zu finden ist.