60 Jahre Katholische Akademie in Bayern

Sonderheft

Veranstaltungen mit den sieben Trägerbistümern der Akademie

Jetzt abonnieren

"zur debatte"

Mit rund 10.000 Abonnenten gehört „zur debatte“ zu den am weitesten verbreiteten katholisch geprägten Zeitschriften.

6 MB Downloaddatei

Liebe Freunde und Interessenten der Katholischen Akademie Bayern!

Sie finden als angehängtes pdf eine Jubiläumsausgabe unserer Zeitschrift "zur debatte!; sind wir im Jahr 2017 doch  60 Jahre alt geworden. Am 1. Februar 1957 war mit einem Festvortrag Romano Guardinis die Katholische Akademie als gemeinsame Einrichtung aller sieben bayerischen Bistümer eröffnet worden und hatte somit auch den Auftrag erhalten, nach Möglichkeit im gesamten Freistaat präsent zu sein.

Welche Herausforderungen und Perspektiven die in der Satzung niedergelegten drei Grundziele unseres Arbeitens 60 Jahre nach der Gründung hervorrufen, davon zeugt am Ende dieses Heftes die „Cloud“, die Wolke von Begriffen, entstanden bei drei Sitzungen unserer Beratungsgremien. Um aber die im deutschen Sprachraum für eine Akademie einzigartige kirchliche Konstruktion deutlich zu dokumentieren und gleichzeitig Zeichen der Dankbarkeit für 60 Jahre großartige Trägerschaft zu setzen, haben wir während unseres Jubiläumsjahrs zusammen mit dem jeweiligen Bischof in allen bayerischen Diözesen ein besonderes Treffen  als Festveranstaltung durchgeführt.

Ganz bewusst fand übrigens keiner dieser Festabende in der Bischofsstadt selbst statt, sondern jeweils an einem für das besprochene Thema typischen Ort. Auch dies ein Signal, dass uns, soweit irgend möglich, an breiter Präsenz in Bayern gelegen ist, über die Dokumentation unserer Tagungen im Druck und in den digitalen Medien hinaus.

Bei der Gesamtschau auf die sieben Abende werden zugleich sieben Dimensionen unseres Auftrags präsent, die unhintergehbar bleiben. Deshalb haben wir sie in dieser Sonderausgabe aufwendig dokumentiert und verstehen sie gleichsam als Visitenkarte des thematischen Programms, dem wir uns verpflichtet wissen.

Medien zum Thema