„Was ist das?“ oder von „Gottes Gemütsart“

Religiöse Bildung in den Romanen Thomas Manns

Dr. Dirk Heißerer, Vorsitzender des Thomas Mann Forums München e. V., referiert zu dem Thema: >„Was ist das?“ oder von „Gottes Gemütsart“ – Religiöse Bildung in den Romanen Thomas Manns<.
Mit dem Missionsbefehl am Ende des Matthäus-Evangeliums erteilt der auferstandene Jesus seinen Jüngern den Auftrag, zu den Völkern der Erde zu gehen und diese den Glauben zu lehren. Dadurch steht das Christentum von Anfang an unter einer methodischen Spannung, denn einerseits lässt die „Lehre“ das Christentum zur Bildungsreligion werden, andererseits sprengt der „Glaube“ die Exklusivität einer Religion der Gebildeten.

Medien zum Thema

Peter Czoik
Theologisches Terzett
Erich Garhammer
Georg Langenhorst
Theologisches Terzett
Eva Orthmann
Literatur im Gespräch
Rüdiger Safranski: ETA Hoffmann
Markus May: Novalis
Theologisches Terzett
Sven Externbrink: Historische Tage
Paul Celan II
Paul Celan I
Christian Lehnert und Sibylle Lewitscharoff
Arnold Stadler
Literatur im Gespräch
Erich Garhammer
Literatur im Gespräch: H.-J. Ortheil
Schavan, Greiner, Tück
Theologisches Terzett
Dirk Heißerer
Religiöse Bildung: Thomas Mann
Volker Gerhardt
Religiöse Bildung bei Kant
Christian Fröhling
Religiöse Bildung: Teleologische Bestimmung
Helena Stockinger
Religiöse Bildung: Weitergabe des Glaubens?
Alexander Maier
Religiöse Bildung: Gottesebenbildlichkeit
Peter Gemeinhardt
Religiöse Bildung: Glauben-Wissen-Denken
Dominik Fröhlich
Religiöse Bildung: Einführung
Georg Langenhorst
Guardini-Tag 2022: Literatur
Dossier
Was ist religiöse Bildung?
Dossier
Guardini-Tag 2022: Dossier
Kurzbericht
Pilgern - Heil - Heilung
Erich Garhammer
Erich Garhammer trifft Marion Poschmann
Markus May
Celan - Judentum im Spätwerk
Jan-Heiner Tück
Celan - jüdische und katholische Tradition
Dominik Fröhlich
Celan - Biographie
Martin Meiser
Traumkritik in der Bibel
Karl-Josef Kuschel
Träume und Traumdeutung
Dirk Heißerer
Thomas Manns "Joseph"-Roman
Dominik Fröhlich
Warum Träumen? Eine Einführung
Erich Garhammer
Erich Garhammer trifft Christoph Ransmayr
Gesamtheft 6/2019
Gesamtheft 5/2019
Gesamtheft 3/2019
Erich Garhammer
Erich Garhammer trifft Navid Kermani
Annette Schavan, Florian Schuller, Jan-Heiner Tück
Theologisches Terzett
Bernd Huber
Die Zukunft der Volluniversität
Albert von Schirnding
Hans Pleschinski
Michael Kißener
Christlich motiviert?
Klaus Zierer, Rainer Stadler und Ludger Wößmann
Humboldt Revisited
Christian Lehnert
Heinz Bude
Respekt?!
Handelt Gott?
Wachsen an Verwundungen
Faust vor Goethe
Bilder.Rollen.Theologie
Priester
Theologisches Terzett spezial
Theologisches Terzett
Theologisches Terzett
Sommernacht der Künste
Gespräch mit Nora Gomringer und Markus May
Markus May: Sehnsucht nach Transzendenz
Pilgern, Heil, Heilung
Paul Celan zum 100. Geburtstag
Göttliches Feuer, das ihn treibt?