Literatur und Theologie beim großen Dichter
Paul Celans Gedichte sind nur vor einem religiösen Hintergrund verständlich, sagen viele. Dieser Spur wollen wir anlässlich von Paul Celans 100. Geburtstag nachgehen und gemeinsam mit unseren Gästen – dem Theologen Jan-Heiner Tück aus Wien und dem Literaturwissenschaftler Markus May aus München – den religiösen Dichter Paul Celan kennenlernen.
Hören Sie im zweiten Teil des Podcasts das Referat des Literaturwissenschaftlers Markus May zu Judentum und jüdischer Identität in Leben und Werk Celans und folgen Sie der Diskussion zwischen May und dem Theologen Jan-Heiner Tück. Das Referat von Jan-Heiner Tück und ein biographischer Abriss zu Paul Celan sind der Inhalt von Teil I.