Literatur und Theologie zum großen Dichter
Paul Celans Gedichte sind nur vor einem religiösen Hintergrund verständlich, sagen viele. Dieser Spur wollen wir anlässlich von Paul Celans 100. Geburtstag nachgehen und gemeinsam mit unseren Gästen – dem Theologen Jan-Heiner Tück aus Wien und dem Literaturwissenschaftler Markus May aus München – den religiösen Dichter Paul Celan kennenlernen.
Hören Sie im ersten Teil des Podcasts einen biographischen Abriss und Jan-Heiner Tücks Referat zur jüdischen und katholischen Traditionssplittern in seinem Gedicht Benedicta.
Hier geht es zum zweiten Teil: Markus May sucht und findet das Judentum in Paul Celans späten Gedichten.