Wissenschaftler würdigt #FridaysForFuture-Bewegung
Die Münchner Ortsgruppe von #FridaysForFuture hat am Freitag, 13. September 2019, einen Fünf-Punkte-Forderungskatalog an die Kirchen übergeben. Im Anschluss an die Proklamation diskutierten der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick, Klimafolgenforscher Ottmar Edenhofer und die Autorin Christine Heybl die Forderungen und suchten Wege, die Anliegen umzusetzen. Ein Referat von Professor Ottmar Edenhofer mit dem Titel "Klima, Kohle, Kapital", in dem der Direktor des Potsdaminstituts für Klimafolgenforschung die politische Bewusstseinsbildung durch die FridaysForFuture-Bewegung als grundlegend bezeichnete, waren der wissenschaftliche Schwerpunkt des Tages.