Coburg und seine Veste laden ein zur Landesausstellung 2017 „Ritter, Bauern, Lutheraner“. Wir organisieren einen gemeinsamen Ausstellungsrundgang, vor allem aber eine Samstagsveranstaltung hochqualifizierter Referenten. Diese ist zusätzlich zur Ausstellung als Angebot gedacht, jenes Geschehen besser zu verstehen, das wir mit dem Jahr 1517 verbinden, das aber weit über Deutschland hinaus von geistes- und kulturgeschichtlichen Strömungen zeugt.
Denn erstens haben damals Bilder bei den Auseinandersetzungen und der Darstellung der unterschiedlichen theologischen Positionen eine entscheidende Rolle gespielt. Ein weites Feld mit der Gelegenheit vielfacher, überraschender Entdeckungen. Hat man damals „katholisch“ gemalt, oder eben „evangelisch“?
Ausgehend von solchen Eindrücken wollen wir einer zweiten Fragestellung nachgehen: Welcher Zusammenhang besteht zwischen den strittig diskutierten, grundlegenden theologischen Themen einerseits und dem jeweiligen Verständnis vom Menschen andererseits?
Zum Thema "Sündig und frei. Luthers theologische Sicht des Menschen zwischen Mittelalter und Neuzeit" referierte Prof. Dr. Volker Leppin, Professor für Kirchengeschichte an der Universität Tübingen.