Kirche in säkularisiertem Umfeld

60-Jahr-Jubiläum: Diözese Augsburg

Bischof Konrad Zdarsa und Ministerpräsident Stanislaw Tillich

Vor knapp 200 Zuhörern im vollbesetzten Pfarrsaal von St. Salvator in Nördlingen sprachen Bischof Dr. Konrad Zdarsa von Augsburg und der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich über die Rolle der Kirche in Politik und Gesellschaft. Thema am Abend des 3. Mai 2017 war „Kirche im säkularisierten Umfeld“ – das Gespräch fand im Rahmen der Veranstaltungen zum 60. Gründungsjubiläum der Katholischen Akademie Bayern statt.
Dem Podiumsgespräch vorangegangen war auf Einladung von Nördlingens Oberbürgermeister Hermann Faul ein Festakt im historischen Rathaus der ehemaligen freien Reichsstadt, bei dem sich Bischof und Ministerpräsident in das Goldene Buch eingetragen haben. Der Oberbürgermeister hob dabei hervor, dass noch nie ein Bischof und ein Ministerpräsident zusammen die Stadt besucht hätten. 
Das Gespräch, das Akademiedirektor Dr. Florian Schuller nach der Begrüßung durch Dekan Paul Erber moderierte, drehte sich darum, wie die speziellen Erfahrungen der katholischen Diaspora nutzbar gemacht werden können für eine Kirche im zunehmend säkularisierten Umfeld. In großer Zahl waren örtliche Prominenz, fast der gesamte Stadtrat, der evangelische Dekan Gerhard Wolfermann von Nördlingen und zahlreiche katholischen Priester und Ordensleute zum Podiumsgespräch gekommen. Auch viele Medienvertreter waren anwesend, ebenso der Bundestagsabgeordnete Ulrich Lange.