Andriy Mykhaleyko

Die christlichen Konfessionen in der Ukraine und der Krieg

Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar herrscht in Europa wieder ein Krieg, dessen Dauer und Folgen nur schwer einzuschätzen sind. Die politische Instabilität Osteuropas hat mehrere Ursachen. Eine davon besteht in der Existenz von sehr unterschiedlichen Vorstellungen der politischen Gestaltung des europäischen Raumes.
Der Referent stellt nicht nur die komplexe konfessionelle Lage in der Ukraine dar, sondern ordnet diese auch in den breiten Kontext des Verhältnisses zwischen Kirche und Staat sowie der kirchlichen Entwicklungen in der Ukraine und Russland ein.
PD Dr. Andriy Mykhaleyko ist außerordentlicher Repetitor im Collegium Orientale in Eichstätt und Privatdozent am Lehrstuhl für Mittlere und Neue Kirchengeschichte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Medien zum Thema